Sure Bets
Hier einmal eine Methode die wirklich ohne Risiko einen sicheren Gewinn bietet. Allerdings ist diese Vorgehensweise sehr mühsam und die Gewinne sind verhältnismäßig gering.
Der Surebetter macht sich die unterschiedlichen Einschätzungen der Buchmacher zu einem Ergebnis zu nutze. Am besten lässt sich das an einem Beispiel erklären:
Es gibt zum Beispiel die Wette mehr bzw. weniger als 2,5 Tore. Bei "Weniger als 2,5 Tore" gewinnt man wenn insgesamt im Spiel maximal 2 Tore fallen. Um bei "Mehr als 2,5 Tore" zu gewinnen braucht es minimal 3 Tore, egal von wem diese erzielt werden. Nun gibt es natürlich Begegnungen, bei denen die Chance auf beide Ausgänge relativ gleich ist. Demzufolge schätzen unterschiedliche Buchmacher auch die Situation unterschiedlich ein. So kann es vorkommen, dass man für beide Wetten Quoten über 2 bekommt. Gelingt es einem gleichzeitig solche Wetten abzuschließen, hat man - egal wie das Spiel ausgeht - einen sicheren Gewinn.
Vorteil:
Hat man so eine Surebet entdeckt, kann man risikolos einen Gewinn realisieren.
Nachteil:
Man muss sehr lange suchen bis man über solche Möglichkeiten stolpert. Und wenn man sie dann entdeckt hat, muss man sehr schnell reagieren, denn die Bookies schlafen auch nicht (lange), sondern bemerken die Fehler auch und passen die Angebote an. Zudem muss man - um auch schnell reagieren zu können - bei einigen Bookies Gelder eingezahlt haben. Damit sich die Sache auch einigermaßen rentiert, müssen das auch noch grössere Summen sein, denn die Quotenvorteile die Surebets bieten sind immer nur wenige Prozentpunkte. Man hat also unter Umständen viel "totes Kapital" auf unterschiedlichen Wettkonten liegen.
Dennoch gibt es einige Wettfreunde, deren Butter und Brot genau diese Form des Surebettens ist.
|